Solidarität für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wir verstärken unsere Solidarität mit den Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien!
Am 6. Februar 2023 ereigneten sich in einem Gebiet, das sich von Maraş in der Türkei bis Hama in Syrien erstreckt, innerhalb weniger Stunden zwei schreckliche Erdbeben mit den Stärken von 7,7 und 7,6 in mehr als zehn grossen Städten. Bei diesem Beben wurden 350.000 Häuser unbrauchbar und die Zahl der Todesopfer wird auf über 100.000 geschätzt.
Millionen von Menschen sind derzeit auf Ihre Solidarität angewiesen, nachdem das Erdbeben die Region, in der 13 Millionen Menschen leben, erschüttert hat. Darunter sind auch viele Angehörige türkischstämmiger Schweizer BürgerInnen.
Aus Solidarität mit den Betroffenen haben wir in der Schweiz eine “Solidaritätsbrücke” errichtet, die sich von der Schweiz bis in die Türkei und nach Syrien erstreckt. Die Hilfe, die wir über die Solidaritätsbrücke sammeln, wird von Nichtregierungsorganisationen, die in den vom Erdbeben betroffenen Gebieten Solidaritätsarbeit leisten, direkt an die Erdbebenopfer weitergeleitet. Die Schäden sind beträchtlich und die Menschen erfordern sofortige Hilfe für den dringenden Lebensbedarf sowie anschliessend langfristige Unterstützung.
Wer wir sind
Zum Vorstand unseres Vereins, der Unterstützer aus fast allen Kantonen der Schweiz hat, gehören die Pädagogin Fahriye Usta, der Psychologe Atilla Toptaş und die Nationalrätin Sibel Arslan. Unser Ziel ist es, eine langfristige Solidaritätsbrücke zwischen der Schweiz und der Türkei/Syrien zu bauen.
Kontaktiere uns: [email protected]
Unterstützen
Vereinsdaten | Solidaritätsaktion für Erdbebenopfer in der Türkei/Syrien Frobenstrasse 57 4053 Basel |
Bankverbindung | Basler Kantonalbank Aeschenvorstadt 41 4051 Basel |
IBAN | CH36 0077 0255 2293 6200 1 |
BIC | BKBBCHBBXXX |
SWIFT | BKBBCHBB |
Clearing-Nr. | 770 |